Allgemein
Termin
25. Oktober - 28. Oktober 2012 (Donnerstag - Sonntag), der Wunsch der Teilnehmer des Treffens 2011 nach einem Fünf-Tages-Treffen konnte Mangels Meldungen nicht umgesetzt werden. Dies hat Auswirkungen auf Thema und Epoche.
Thema
Bahnverwaltung DR, jedoch kein spezielles Thema, Eisenbahn in ihrem natürlichen Umfeld mit ausgewogenen Verkehren
Epoche
IV in den mittleren bis späteren 1980er Jahren. Die nachträgliche Änderung der Epoche erfolgte auf Basis einer Umfrage unter den gemeldeten Teilnehmern.
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
Hier liegt das PDF in Version 7 vom 22.08.2012.
Anreise
Rosswein liegt im Zentrum Sachsen verkehrsgünstig in der Nähe der A4 und A14. Von Süden und Westen erfolgt die Anreise optimal über die A4, Abfahrt Berbersdorf. Aus Norden oder Osten nutzt man die A14 bis zur Abfahrt Döbeln-Ost und folgt der Beschilderung nach Rosswein. Innerhalb der Stadt folgt man der Ausschilderung nach Döbeln. Befindet man sich in der Döbelner Straße, sieht man auf der linken Seite einen Döner-Imbiß, gegenüber ist das Hotel "Stadt Leipzig" - 200m nach dem Hotel links in die Weststrasse abbiegen und talwärts bis zum Ende der Straße fahren. Man steht genau vor der Halle, biegt links ab und nutzt den Parkplatz nach der Halle auf der rechten Seite. Einen scrollbaren Stadtplanauszug findet man hier. Für Navigationsfahrer folgende Anschrift:
Stadtsporthalle Roßwein, Stadtbadstraße - KreuzungWeststraße
Unterkunft
Die zentrale Unterbringung erfolgt im Studentenwohnheim Roßwein, welches sich nur ca. 5min Fußweg von der Halle entfernt befindet. Das Studentenwohnheim wird wie eine Pension geführt und bietet vom Einbett- bis zum Vierbettzimmer alle Arten der Unterbringung. Buchungen bitte direkt bei Frau Scholze vornehmen: KLICK
Hier die aktuelle Buchungsliste zur Kontrolle: KLICK
Kosten und Verpflegung
Hallengebühr pro Teilnehmer 30€, Tagesgäste 5€, Verpflegung: Freitag + Samstag je 16€; Sonntag 12€
Es wurden an alle Teilnehmer E-Mails mit den Kosten gesendet und um Überweisung gebeten. Sollte kein E-Mail angekommen sein, bitte nachfragen!
Anmeldung und Auskünfte
Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 29.07.2012.
Anmeldungen bitte über das Planungstool "Fredl", welches man hier erreicht: FreDL
Besucher (auch Tagesgäste) melden sich bitte beim Veranstalter.
Wichtige Links
Anhang | Size |
---|---|
aufbau_v7.pdf (220.57 KB) | 220.57 KB |
aufbau_v7_laufwege.pdf (211.87 KB) | 211.87 KB |
wohnheim.pdf (11.24 KB) | 11.24 KB |
Aufbauplanung
Aufbauplan
Anhang | Size |
---|---|
Astliste Rosswein 2012.pdf (18.54 KB) | 18.54 KB |
Bereitstellung:
Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:
Uhrzeit | Was | Sammelpunkt |
---|---|---|
bis 18 Uhr | DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) | DCC-Sammeltisch |
bis 19:00 | Telefon / Uhr | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 19:00 | RgZm-Laptops | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 20 Uhr | eingeplante Loks (inkl. Reserve) | am Zuweisungstisch |
bis 21 Uhr | eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge | beim Team Grundaufstellung |
Ansprechpartner in der Halle:
Digital & Loconet | n.n. |
230V Stromversorgung | n.n. |
RUT Telefon / Uhr | n.n. |
Fahrplan / Betrieb | n.n. |
RgZm | n.n. |
Treffensleitung | n.n. |
Aufbauleitung | n.n. |
Aufbauteams
Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!
Modulgruppe / Ast | Teamleiter | Aufbauteam |
---|---|---|
<..> | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen |
<..> | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen |
<..> | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen> |
Als Basis für die Planung DCC, RUT sowie der Arbeitsplätze für die Betriebsstellen gibt es hier den Laufwegeplan, basierend auf der Aufbauversion 7.
Fahrplanunterlagen
allgemein
Anhang | Size |
---|---|
Grundaufstellung.pdf (199.22 KB) | 199.22 KB |
Buchfahrplaene.pdf (734.87 KB) | 734.87 KB |
Bildfahrplan
Anhang | Size |
---|---|
BildfahrplanATL-ZMW.pdf (58.04 KB) | 58.04 KB |
BildfahrplanREN-GOE.pdf (37.42 KB) | 37.42 KB |
BildfahrplanTBC-KFD.pdf (45.46 KB) | 45.46 KB |
BildfahrplanWEB-HGD.pdf (123.45 KB) | 123.45 KB |
BFO
Anhang | Size |
---|---|
Bahnhofsfahrordnungen.pdf (303.47 KB) | 303.47 KB |
Zugbildung
Anhang | Size |
---|---|
Triebfahrzeugumlaeufe.pdf (50.15 KB) | 50.15 KB |
Wagenumlaeufe.pdf (60.86 KB) | 60.86 KB |
Zugbildungsplaene.pdf (51.77 KB) | 51.77 KB |
Sonstige
Anhang | Size |
---|---|
FMX-RWN12.pdf (20.28 KB) | 20.28 KB |