Wenn ihr als Gast bei einem unserer Treffen teilnehmen möchtet. Meldet euch Bitte im voraus über das Kontaktformular beim Treffensveranstalter oder lasst euch von einem FKTT-Teilnehmer zum Treffen einladen.

Allgemein
Termin
20.10.2027 - 24.10.2027
Thema
Wird noch präzisiert, sicher aber traditionell mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der ehemaligen DR
Epoche
Wird noch präzisiert, bestimmt aber Epoche IV
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
...folgt
Anreise
Wir treffen uns wieder in der Stadtsporthalle: https://maps.app.goo.gl/xhn5jHzdM3Any1NW8
Unterkunft
Hotel "Stadt Leipzig", Döbelner Straße: 034322-43346
Landhotel "Sonnenhof", Ossig: 034322-69520 (https://www.landhotel-ossig.de/)
Landhotel "Margarethenmühle", Naußlitz: 03431-702843 (https://margarethenmuehle.de/)
3 Ferienwohnungen Fam. Bernhard, Seifersdorf: 0172-4546130 (http://www.bagadiranch.de/ferienwohnung1.html)
Ferienwohnung Fam. Weigel, Gartenstraße: 034322-66038
Ferienwohnung Fam. Schüller, Döbelner Straße: 034322-40920 / 0173-6971467
Ferienwohnung Fam. Berg, Weststraße: 034322-42258
Ferienwohnung Fam. Haschlar, Gleisberg: 0152-34381679
Ferienwohnung Hantke, Kreuzplatz: 034322-44465
Ferienwohnungen Fam. Heft, Hasslau/Zweinig: 034322-41989
Ferienwohnungen Thiele, Bahnhofstraße 1: 034322-50780
Ferienwohnungen Liebscher, Markt 13, 034322-406090, (https://www.rossweinerhof.de/)
Airbnb kennt Roßwein auch, ebenso booking.com
Wohnmobil/Caravan-Anreisende bitte unbedingt rechtzeitig vorher melden, damit wir die Stromversorgung sicherstellen können.
Kosten und Verpflegung
An einem Abend ist ein gemeinsames Abendessen im Roßweiner Dampfmaschinenverein geplant. Dort werden wir im Ambiente einer in Betrieb befindlichen 2-Zylinder-Dampfmaschine rustikale Dinge vom Grill und die passenden Getränke bekommen. Die Dampfmaschine ist zu Fuß keine 10min entfernt und befindet sich direkt neben den früheren Studentenwohnheimen an der Mulde. Bei Interesse könnte man auch noch eine Nachtsession im Feuerwehrhistorischen Verein machen, was direkt am Weg liegt.
Anmeldung und Auskünfte
Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.05.2027.
Wichtige Links
Aufbauplanung
Aufbauplan
Bereitstellung:
Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:
Uhrzeit | Was | Sammelpunkt |
---|---|---|
bis 16 Uhr | DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) | DCC-Sammeltisch |
bis 17:00 | Telefon / Uhr | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 17:00 | RgZm-Laptops | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 17 Uhr | eingeplante Loks (inkl. Reserve) | bei Zuweisungsbeauftragter |
bis 18 Uhr | eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge | beim Team Grundaufstellung |
Ansprechpartner in der Halle:
Digital & Loconet | n.n. |
230V Stromversorgung | n.n. |
RUT Telefon / Uhr | n.n. |
Fahrplan / Betrieb | n.n. |
RgZm | n.n. |
Grundaufstellung | n.n. |
Frachten-/Wagendispo | n.n. |
Treffensleitung | n.n. |
Aufbauleitung | n.n. |
Aufbauteams
Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!
Modulgruppe / Ast | Teamleiter | Aufbauteam |
---|---|---|
FIH-IRUN incl. I-Bahn |
|
|
FIH-KZZ |
|
|
OKW-SHF |
|
|
KIZ-KFD-WEN |
|
|
KFD-FW/GOE |
|
|
Digital |
|
|
Telefon |
|
|
Betriebskonzept
Beschreibung
Stückgutverkehr: ja/nein
Postverkehr: ja/nein
Fiddlefarben
Farbe | Betriebsstelle |
---|---|
Rot | n.n. |
Gelb | n.n. |
Grün | n.n. |
Blau | n.n. |
Schwarz | n.n. |
Braun | n.n. |
Orange | n.n. |