Wichtig!
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt! Nicht zur Teilnehmerzahl gerechnet werden das Küchenteam, der Treffensausrichter, alle Teilnehmer unter 16 Jahren sowie Besucher, sofern sie wirklich "nur" Besucher sind. Bitte ladet Euch nicht mehrere Besucher zur gleichen Zeit ein, denn es ist wenig hilfreich, wenn Menschentrauben die Laufwege blockieren.
Termin
03.03. - 06.03.2022
Die Halle steht uns auch diesmal wieder ab Mittwoch 19.00 Uhr zur Verfügung.
Ich bitte alle Teilnehmer, am Aufbautag bis spätestens 14.00 Uhr da zu sein.
Thema
Angedacht ist der Zeitraum um 1980 bei der Reichsbahn. Mal sehen, was es letztlich werden wird.
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Gern gesehen sind Fahrzeuge mit guten Laufeigenschaften und richtig justierter Kupplung ;-)
Anregungen und Wünsche zu Arrangement und Betrieb, die mich bis eine Woche nach Meldeschluß erreichen, werde ich wohlwollend prüfen. Das ist aber keine Zusage, daß diese auch berücksichtigt werden (können). Zu einem späteren Zeitpunkt geäußerte Ideen / Wünsche sind dagegen chancenlos.
Wir werden wie in der Vergangenheit versuchen, ein vielfältiges Spektrum betrieblicher Abläufe zu realisieren, um möglichst alle Vorlieben, welche doch sehr unterschiedlich sind, zu bedienen. Quasi der Versuch der Quadratur des Kreises. (Was auch bedeutet, daß es nie ganz gelingen wird)
Anreise
Hier der Link zur Karte.
Adresse der Lokalität:
91722 Arberg
Gunzenhauser Str 10
Anreise ist ab den 02.03.2022 19°° Uhr möglich.
Anreise mit dem Auto:
A6 Ausfahrt Ansbach in Richtung Gunzenhausen auf B13 abbiegen. Achtung! die Ausfahrten sind dort getrennt; nicht Richtung Ansbach fahren! Nach 6,7 km im Tempo 60 - Bereich rechts Richtung Weidenbach/Triesdorf/Ornbau/Arberg. Weiter bis Kreisverkehr, diesen in 9 Uhr verlassen; nächste Straße rechts abbiegen. In Arberg am Vorfahrt-beachten-Schild nach links abbiegen. Wenn rechter Hand die Häuser aufhören rechts hoch zur Halle (ist von der Straße aus gut sichtbar). Bitte nicht erst das Auto unten auf dem kleinen Parkplatz abstellen (gehört zu einer Arztpraxis), sondern direkt bis hoch zur Halle fahren.
Auf der B13 alle Regularien einhalten! (die Rennleitung hat dort interessante Verstecke)
Anreise mit der Bahn:
entweder bis Ansbach oder Gunzenhausen fahren. Von dort gibt es Busverbindungen. Diese sind zu finden unter vgn.de. Nächstgelegene Bushaltestelle ist Arberg Kriegerdenkmal (etwa fünf Minuten Fußweg)
Unterkunft
Übernachtung im Hotel zum Modulbein ist möglich, Duschen gibt es in der Halle auch.
Wer ein richtiges Bett möchte, findet im folgenden nächstgelegene Gasthäuser.
Gasthof goldener Engel
Landgasthaus Sammeth-braeu
Landgasthaus Pension Schlicker-Schmidt
Landgasthof Frankenhof am Altmühlsee
Fußläufig bestünde noch die Variante Ferienwohnung. Sollte zu dieser Zeit eigentlich einigermaßen preiswert sein.
Ferienwohnungen in Arberg
Kosten und Verpflegung
Die Treffensgebühr wird wieder 35 € betragen, für Teilzeitteilnehmer entsprechend anteilig.
Die Verpflegungskosten betragen 80€ für Vollzeitteilnehmer.
Anmeldung
Anmeldeschluß für alle Teilnehmer ist der 07.11.2021.
Anmeldung bitte direkt bei mirl.
Wichtig:
Wer beabsichtigt, teilzunehmen und erst in letzter Minute erfährt, ob das urlaubsmäßig möglich ist, möge mir bitte diese Absicht rechtzeitig mitteilen.
Wer sich nicht bis zum 07.11.2021 angemeldet oder mir sein beabsichtigtes Kommen mitgeteilt hat, wird
nicht teilnehmen !!!
Wichtige Links