Nein, doch, oh – es gab wieder auf die Rübe
- Weiterlesen über Nein, doch, oh – es gab wieder auf die Rübe
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
02. Juli bis 05. Juli 2015
Truppenmanöver des Warschauer Paktes "Tarcza" 1978
4
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Fahrzeugeinsatz aus der Zeit von 1970 - 1980.
Aufgrund des Treffensthemas kommt es zu Truppentransporten (Militärfahrzeuge, Transportzüge sind angefordert).
Samstag 01.08.2015 bis Dienstag 04.08.2015
Donaumooshalle Pfalzstraße 61
OT Untermaxfeld
86669 Königsmoos
GPS: 48°40'26.62''N / 11°13'39.11''E
"Die 60er Jahre"
Epoche IIIb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
siehe Aufbauplanung
03.09.2015 - 06.09.2015
Stadthalle Marienberg, Walter-Mehnert-Str. 3, 09496 Marienberg / Erzgebirge
Lage ca. 700m vom Marktplatz entfernt.
Parallele Veranstaltungen in Marienberg am gleichen Wochenende (05./06.09.2015):
Teilnahme mit FKTT Modulen am TT Arrangement des AKTT auf der Messe Modell Hobby Spiel in Leipzig.
Auf dem Stand des AKTT wird ein FKTT-Modularrangement aufgebaut, welches eine Verbindungsstrecke zur Modul-Anlage des AKTT haben wird.
Randbedingungen:
Es wird mit 1000 mm Aufbauhöhe gefahren.
Module sollten vorzeigbar begrünt sein.
Technisch wird in unserem Teil mit DCC und Loconet gefahren.
Wir werden für unseren Teil mit einem Fahrplan fahren, dieser wird jedoch hinsichtlich der Ausstellungsanforderungen (dichter Zugverkehr) gestaltet werden.
Anmeldung wie gewohnt über den Treffenseintrag im Fredl.
07. 04. 2015 bis 11. 04. 2015
Das südthüringische Grimmental und seine Umgebung am Anfang der 80er Jahre: Diesel- und Dampfverkehr auf der Werrabahn zwischen Eisenach und Eisfeld und der Strecke Neudietendorf – Ritschenhausen. Frei interpretiert, ohne Angermünde.
Epoche IV 1978 bis 1982
Wie üblich, werden wir digital fahren. Mit Fallhakenkupplung und ohne Punktkontakte.
Wie üblich, werden zugerüstete, gealterte Fahrzeuge bevorzugt. Aber:
13.02. - 16.02.2015
Ort: Freie Waldorfschule Krefeld, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld (DE - Germany)
1988 bis 1994 Deutsche Bundesbahn (Vorwendezeit)
IV c (Vorwendezeit)
29.11. - 01.12.2014
Aufbaustart ab 28.11.2014, 18°°
Hakenkupplungstreffen: Die Deutsche Reichsbahn im Zeitraum von 1920 - 1932. Wir befinden uns in der Grenzregion zwischen dem ehemaligen Schlesien (Preussen) und Sachsen. Zwischen Finkenheerd und Kleinzschachwitz ist die schlesische Strecke elektrifiziert. Kohle wird hier nach Sachsen (Fiddeljardsen) gebracht. Auf der IBahn gibt es eine Großschlachterei, deshalb verstärkt Lebendvieh- und Kühlfleischtransport.
Bei den Snps 719 (Drehgestell-Flachwagen der Sonderbauart, mit Rungen und Niederbindeeinrichtungen) Modellen von Lorenz Modellbau sitzen Kupplung und Puffer im Vergleich zur Norm zu hoch, sodaß es schachtelfrisch im Betrieb zum ungewollten Entkuppeln kommen kann. Anbei eine kurze Anleitung zum "Tieferlegen" mit den notwendigen Arbeitsschritten.