15. FKTT-Treffen Roßwein 10/2014

Termin

30.10.2014 - 02.11.2014

Thema

Auf Grund der geringen Teilnahmemeldungen ist das geplante Thema in der vorgesehenen Art nicht umsetzbar, da die erforderliche Sporthalle nicht angemietet werden kann und deshalb eine lange zweigleisige Hauptbahn nicht aufbaubar ist. Trotzdem soll versucht werden, die Situation vor 25 Jahren nachzustellen. Es wird nur "an anderer Stelle" sein. Deshalb:

Die DR vor 25 Jahren unter dem Eindruck des Jubiläums "150 Jahre Erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden"

Epoche

DR IVc

TEEM-Züge

Der TEEM (Abkürzung für Trans-Europ-Express-Marchandises, französisch) war ein Zug des internationalen Güterverkehrs. Die Zuggattung TEEM wurde 1961 auf der Sitzung der europäischen Güterzugfahrplankonferenz (EGK) in Brüssel eingeführt.



Die Züge des TEEM-Netzes hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 85-100, später 120 km/h und verbanden die wichtigsten Produktions- und Verbrauchszentren Europas. Sie ermöglichten in den aufgeführten Fahrplanverbindungen die schnellste durchgehende Beförderung der Güter ohne Erhebung eines besonderen Frachtzuschlages.

BETRA

Die Betra

 

Die Betriebs- und Bauanweisung, kurz: Betra wurde im Vorschriftenwerk der DR erstmalig in der DV 406 „Dienstvorschrift für die Aufstellung und Bekanntgabe von Betriebs- und Bauanweisungen bei Abweichungen vom Regelbetrieb“ (BAR) im Juni 1939 erwähnt.

4. TT-Treffen Krefeld NRW

Bild entfernt.

Termin

28.02.2014 bis 03.03.2014

Freie Waldorfschule Krefeld, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld (D)

Thema

Diesel und E-Lok Traktion

Epoche

DB Epoche IVb

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

Front page feed abonnieren