Hilfe: Daten in Benutzerprofil ändern
Im Benutzerprofil kann jeder registrierte Mitspieler eigene Daten angeben.
- Weiterlesen über Hilfe: Daten in Benutzerprofil ändern
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Frühjahrstreffen Zella-Mehlis 2012
Wir starteten am Freitag Morgen in Berlin Karow. Von dort ging es weiter nach Schönerlinde zur Modulmanufaktur. Hier wurde der Anhänger mit Modulen, jeder Menge Plastikkisten mit Wagen, Kabelei und Zubehör beladen. Eine gefüllte Thermoskanne mit Kaffee durfte natürlich auch nicht fehlen.
Nach einer lustigen Fahrt (dank Lachgummi) kamen wir gegen 15:00 Uhr in ZM an. Schnell fanden wir die ehemalige Ladenpassage. Nachdem wir die Lage erkundet, uns beim Cheffe gemeldet und allen Guten Tag gesagt hatten wurde ausgeladen. Lt. Aufstellplan sollten die Berliner Module im ehemaligen Getränkemarkt stehen. Davor der Bahnhof Hartmannsdorf. Dieser Raum war leider vom restlichen Raum durch eine Glasfront getrennt. Was liegt also näher als einfach eine Scheibe zu entfernen! Alle standen rum und sagten „Das geht nicht“, da kam einer der wusste das nicht und hats gemacht. Nach und nach trafen alle Modulisten ein und die Aufstellung nahm Formen an. Die letzten Teilnehmer erschienen dann gegen 20:00 Uhr. Zum Glück kann man sich als Neuling immer irgendwie nützlich machen, mit Fredhalter anbauen, Module zusammenschrauben, Äste verrücken usw. Erstaunlicher Weise hatten dieses Bedürfnis nicht alle Teilnehmer und somit rückte der kleine Uhrzeiger weiter und weiter und weiter!!!!
- Weiterlesen über Frühjahrstreffen Zella-Mehlis 2012
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
TT-Händler @ GoogleMaps
Hier eine Karte mit einer Vielzahl an TT-Händlern / Herstellern. Habe vor einiger Zeit alle Adressen aus der Tillig Händlersuche in Google Earth gespeichert. Kurze Zeit später kam eine solche Idee im TT-Board auf und so entstand diese Übersicht. Man kann sich das auch prima als KML Datei speichern. Einige Navis können damit was anfangen. Ist recht toll um in der Ferne mal schnell einen Händler zu finden. - Alle angaben ohne Gewähr -
- Weiterlesen über TT-Händler @ GoogleMaps
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die schönsten Bahnstrecken der Welt
Hängersdorf - Kleinzschattwitz (ZM2012)

- Weiterlesen über Die schönsten Bahnstrecken der Welt
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Das NHK-Winter-Treffen in Kallinchen
Termin
Wegen Terminproblemen im Herbst in Kallinchen mußte der Termin mit Hirschfelde getauscht werden. Der neue Termin ist nun vom
22.02. bis 24.02.2013, Anmeldeschluß (für Module) war am 23.12.2012.
Thema
Kleinbahn in den 60er Jahren, mit norwegischer Hakenkupplung.
Fahrzeuge und Betrieb
Da der Fahrzeugpark noch nicht so umfangreich ist, das man Themen spielen könnte, wird wieder gefahren was Spaß macht und funktioniert. Die NHK ist der kleinste gemeinsame Nenner, Triebwagen sind davon ausgenommen.
Modulbau - Ein Waldmodul entsteht
Folgender Baubericht stammt von Torsten von TT-Modulfreunden NRW und ist ebenfalls im TT-Board veröffentlicht. Auf Nachfrage hat er einer 2. Veröffentlichung dieses absolut tollen Bauberichts zugestimmt.
© Text und Bilder TTorsten mit kleinen Anpassungen Admin FKTT-Module.de.
- Weiterlesen über Modulbau - Ein Waldmodul entsteht
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
2012/06 Nebenbahntreffen in Borsdorf
Termin 
Sa. den 09.06.2012 - So. den 10. 06. 2012 (Aufbau ab Fr. 08.06.2012)
Modulbeinhalter einfach selbst hergestellt
Das Prinzip:
Im Zusammenhang mit der Sammelbestellaktion für Modulbeine aus Alu-U-Profil haben wir überlegt, wie wir einen passenden Modulbeinhalter einfach und preiswert selbst herstellen können. Das Prinzip des Beinhalters ist sehr einfach: ein Holzklotz mit einer gefrästen Nut, welche genau zum Beinquerschnitt passt, umfasst das Bein wie ein U-Profil. Die beiden seitlichen Stege sind ausreichend breit herzustellen, um auf einer Seite die Verschraubung mit der Modulseitenwand und auf der anderen Seite die Spannvorrichtung aufzunehmen.
- Weiterlesen über Modulbeinhalter einfach selbst hergestellt
- 1 Kommentar
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Neustadt, ein Gleisplanvorschlag
Neustadt ist ein Bahnhof ohne Vorbild. Aus gutem Grund: Frei geplante Bahnhöfe kann man ganz an die Anforderungen des Modulbetriebes anpassen. Vorbildbahnhöfe haben meist den Haken, daß sie auf ganz bestimmte Vorbildsituationen hin abgestimmt sind. Und sie treffen damit sehr selten die wirklichen Erfordernisse der wechselnden Modularrangements.
Neustadt soll zwei Hauptziele erfüllen:
- Weiterlesen über Neustadt, ein Gleisplanvorschlag
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Loco Schüttgutwagen (Faccs)
Allgemeines
- Weiterlesen über Loco Schüttgutwagen (Faccs)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Lok digital: V100 Ost Tillig digital
Folgender Umbau ist für die Tillig-V100 mit Auslieferungszustand bis zumindest Stand März 2012 gedacht. Wer weiß, ob Tillig seine V100 einmal mit Steckschnittstelle ausstatten wird. Also man nehme:
Eine Lok V100 bzw. BR 110, bzw. BR 201 der Firma Tillig, einen beliebigen Digitaldecoder und ein Stück Klingeldraht geringen Durchmessers.
- Weiterlesen über Lok digital: V100 Ost Tillig digital
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können