UIC
- Weiterlesen über UIC
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
An dieser Stelle gibt es allgemeine Hinweise für den Besuch eines Modultreffens und eine Checkliste für mitzubringende Ausrüstung, Vorbereitung von Modulen und Fahrzeugen. Diese Liste ist nur eine Orientierung und kann von Treffen zu Treffen unterschiedlich sein. Treffen mit Hallenübernachtung unterscheiden sich zum Beispiel von Treffen wo dies nicht möglich ist. Bitte beachtet dazu die Infos im Fredl, auf der Treffenseite und über die Mailingliste, zur Not nachfragen!
Hallo Joschi, na, noch keinen Feierabend?
Gleich Peter, noch einen Personenzug und dann ist erst mal wieder Ritze. Ist ja diesmal ein ganz schön anspruchsvoller Fahrplan.
Hast du dann mal paar Minuten Zeit für mich? Ich muß mal was mit dir beschwätzen.
Freilich doch. Sprich, was hast du auf dem Herzen?
Die Digitale Zugsteuerung ist eine wesentliche Voraussetzung für unsere Art von Modellbahnbetrieb. Erst die Digitale Zugsteuerung hat es ermöglich, die Aufgabengebiete von örtlichem Personal (Fahrdienstleiter) und Zugpersonal vollständig zu trennen.
Was die Technik angeht, hat der FKTT die Entwicklungen des FREMO übernommen. Warum auch nicht, das System ist durchdacht, ausgereift und die Hardware ist auch kaum günstiger zu bekommen.
Wir benutzen für unsere interne Treffenskommunikation das offizielle FKTT-Forum
Im FreDL werden unsere Module, Triebfahrzeuge, Wagen und Zubehör verwaltet sowie die Treffen geplant.
Farbe | Richtung | Bahnverwaltungen |
---|---|---|
Rot | Brandenburg | PKP, SZD |
Gelb | Berlin, Westberlin | |
Grün | Thüringen | DB, SNCF, SNCB, ÖBB, SBB |
Blau | Mecklenburg Vorpommern | DB, SJ, DSB, NSB |